Ändern der DNS-Einstellungen auf einem Samsung Smart TV: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sie können Ihre DNS-Einstellungen ändern, um die Internetverbindung auf Ihrem Samsung Smart TV zu verbessern oder um geografische Einschränkungen zu vermeiden. In diesem Beitrag wird ausführlich beschrieben, wie man das macht.
Gehen Sie zu „Einstellungen”.
Um die Fernbedienung zu verwenden, rufen Sie das Menü „Einstellungen” auf Ihrem Samsung Smart TV auf.
Suchen Sie „Netzwerkeinstellungen”.
Suchen Sie im Menü „Einstellungen” nach „Netzwerk” und klicken Sie darauf.
Wählen Sie „Netzwerkstatus”.
Suchen Sie im Netzwerkmenü nach „Netzwerkstatus” und klicken Sie darauf.
Gehen Sie zu „IP-Einstellungen”.
Wählen Sie „IP-Einstellungen”.
Wählen Sie „DNS-Einrichtung”.
Wählen Sie dann „DNS-Einrichtung”.
Wählen Sie „Manuell eingeben”.
Sie erhalten zwei Optionen: „automatisch empfangen” und „manuell eingeben”. Wählen Sie „Manuell eingeben”.
Google DNS eingeben
Sie können nun den Google DNS-Wert „8.8.8.8.8” eingeben und auf „OK” klicken.
Viel Glück! Ihr Samsung Smart TV verwendet jetzt Google DNS. Dies kann dazu beitragen, die Geschwindigkeit und Stabilität Ihres Internets zu verbessern, und kann Ihnen auch den Zugang zu bestimmten Quellen von Inhalten ermöglichen, die regionalen Beschränkungen unterliegen.