Ändern der DNS-Einstellungen auf einer Android-Set-Top-Box auf 8.8.8.8.8: detaillierte Anweisungen
Manchmal müssen Sie die DNS-Einstellungen auf Ihrer Android-Set-Top-Box ändern, um die Internetleistung zu verbessern oder regionale Einschränkungen zu umgehen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das machen.
Öffnen Sie „Einstellungen”.
Rufen Sie auf dem Hauptbildschirm Ihres Android-Fernsehers oder Ihrer Set-Top-Box das Menü „Einstellungen” auf.
Gehen Sie zu den Netzwerkeinstellungen
Suchen Sie im Einstellungsmenü die Option „Netzwerk” oder „Netzwerk & Internet” und klicken Sie darauf. Der Name kann je nach Ihrer Android-Version leicht variieren.
Wählen Sie Ihr Netzwerk
Wählen Sie das Netz, mit dem Sie verbunden sind. In der Regel handelt es sich dabei um ein Wi-Fi-Netzwerk oder eine kabelgebundene (Ethernet-)Verbindung.
IP-Einstellungen ändern
Klicken Sie auf die Option „IP-Einstellungen” und ändern Sie sie von „DHCP” in „Statisch”.
Ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen
Sie sollten nun in der Lage sein, Ihre DNS-Einstellungen zu ändern. „DNS 1” ist der primäre DNS und „DNS 2” ist der Backup-DNS. Ändern Sie den Wert von „DNS 1” in „8.8.8.8”.
Änderungen speichern
Wenn Sie Ihre Einstellungen geändert haben, klicken Sie auf „Speichern” oder „Übernehmen”.
Ihr Android TV oder Ihre Set-Top-Box verwendet nun Google DNS (8.8.8.8.8) für die Internetverbindung. Dies kann dazu beitragen, die Geschwindigkeit und Stabilität Ihres Internets zu verbessern, und kann Ihnen auch den Zugang zu bestimmten Quellen von Inhalten ermöglichen, die regionalen Beschränkungen unterliegen.